Eigenbluttherapien
Die Eigenbluttherapie ist eine Reiz-Reaktionstherapie, die in erster Linie angewendet wird, um das körpereigene Abwehrsystem zu stärken.
In der Naturheilkunde und in der Allgemeinmedizin wird die Eigenbluttherapie bei Abwehrschwächen, chronischen Hauterkrankungen, Allergien, bakteriellen oder viralen Erkrankungen sowie bei Durchblutungsstörungen und zur Nachbehandlung von Schlaganfällen eingesetzt.
Auch zählt die Eigenbluttherapie zur modernen Form der Schmerztherapie bei Arthosen, Rheuma und Gicht sowie zur Behandlung von Haarausfall. Und zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und Kondition bei Hobby-, Ausdauer- und Leistungssportlern findet die Eigenbluttherapie Anwendung.
Es gibt nicht die Eigenbluttherapie, sondern verschiedene Formen. Folgende werden in unserer Praxis angewendet:
Klassische Eigenblutbehandlung
Bei diesem Verfahren wird in ansteigender, individueller Dosierung Blut aus der Vene entnommen und umgehend intramuskulär wieder in den Körper zurück gespritzt.
Orale Eigenblutbehandlung
Bei dieser Form der Eigenblutbehandlung wird im hochakutem Krankheitsstadium Blut aus der Venen entnommen, sofort „potenziert“, das heißt, zu einem der Homöopathie ähnlichen Verdünnungsverhältnis ausgearbeitet. Diese Tropfen werden nach einem speziellen Schema entnommen, wobei die Ursubstanz aufbewahrt wird und so zu erneuten Herstellungen zur Verfügung steht.
Ozonisierte Eigenblutbehandlung
In Abwandlung zu der klassischen Eigenblutbehandlung, wird das aus der Vene entnommene Blut mit Ozon vermischt und wieder intramuskulär injiziert. Das Ozon verbessert das Ergebnis erheblich. Diese Form wird für den gesamten Allergischen Formenkreis angewandt.
UV-bestrahltes Eigenblut
Das Ultraviolette Licht wirkt auf die einzelnen Bestandteile des Blutes aktivierend und verändert die Reaktionsfähigkeit. Das entnommene Blut wird in einem speziellen Gerät mit UV-Licht bestrahlt und verschüttelt. Danach wird es wiederum intramuskulär eingespritzt. Dieses Verfahren wird insbesondere bei Haarausfall eingesetzt.
Homöopathisch vermischtes Eigenblut
Die Durchführung ist ähnlich der klassischen Eigenblutbehandlung, jedoch wird vor der intramuskulären Injektion ein für das Krankheitsbild entsprechendes homöopathisches Mittel beigemischt. Wir verwenden in unserer Praxis die Produkte der Firma Heel. Diese Form hat sich besonders bei Asthma und Hauterkrankungen bewährt.