Neuraltherapie - Die Ausschaltung von Störfeldern
Die Neuraltherapie ist ein alternativ-medizinisches Heilverfahren, bei dem so genannte Störfelder im Körper mit Hilfe eines lokal wirkenden Betäubungsmittels ausgeschaltet werden.
Als Lokalanästhetikum wird häufig Procain verabreicht, das auch in anderen Bereichen der Schmerztherapie Anwendung findet.
Die Neuraltherapie geht davon aus, dass Störfelder, die auch fern ab der auftretenden Symptome liegen können, die eigentliche Ursache für bestimmte Krankheitsbilder sein können. Die neuraltherapeutische Behandlung setzt das Herausfinden dieser Störfelder voraus.
Konsequent entwickelt wurde die Neuraltherapie um 1926 von dem Ärzte-Geschwisterpaar Ferdinand und Walter Huneke. Daher spricht man heute auch von der “Neuraltherapie nach Huneke”.
In unserer Praxis werden vor allem Patienten mit akuten/chronischen Schmerzen, chronischen Entzündungen der oberen Atemwege sowie an Tinnitus leidenden Patienten neuraltherapeutisch behandelt.
Was deutet auf ein Störfeld hin?
- Eine Störung oder Erkrankung spricht nicht auf eine Therapie an.
- Lokale Behandlungen bessern nicht, sondern führen zu einer (vorübergehenden) Verschlimmerung – „Reaktionsphänomen“
- Eine Körperhälfte ist anfälliger als die andere. Das Störfeld befindet sich erfahrungsgemäß auf der betroffenen Seite.
- Eindeutige zeitliche Zusammenhänge: Migräne seit dem Knochenbruch, Gelenkschmerzen nach der Mandelentzündung
- Oft bestehen allgemeine Störungen wie Wetterfühligkeit, Müdigkeit oder auch leichte Temperaturerhöhungen (bis 38°C)
Auffinden eines Störfeldes
- Jede chronische Erkrankung kann störfeldbedingt sein.
- Jede Erkrankung oder Verletzung kann ein Störfeld hinterlassen.
- Jede Störfelderkrankung ist ausschließlich durch die Ausschaltung des Störfeldes heilbar.
Das Auffinden eines Störfeldes bedarf häufig einer intensiven Diagnostik. Häufig sind 3-5 Behandlungen des Störfeldes notwendig, bis die erwünschte Wirkung eintritt.
Revitalisierung und Kräftigung
Die Substanz Procain wir nicht nur in der Neuraltherapie eingesetzt. Zur Revitalisierung und Kräftigung wird Procain auch als Basisinfusion verabreicht.